Die neue Welt im Sanitätshaus:
Der digitale Trainer
für Ihre Einarbeitung
Mit der Sanistar Akademie bekommen Sanitätshäuser einen digitalen Trainer, der sich um die Vermittlung von Fachwissen kümmert – und zwar so, wie es sonst nur erfahrene Kollegen machen würden: ruhig, strukturiert, verständlich. Sanistar übernimmt den Theorieteil der Einarbeitung – also genau das, was im Alltag oft zu kurz kommt.
Nie wieder (!)
... neue Mitarbeitende ohne Grundverständnis in Teams schicken.
... Fachkräfte, die neben dem Tagesgeschäft permanent Grundlagen erklären müssen.
... das Gefühl, dass Einarbeitung jedes Mal von vorn erfunden wird.
ALTE WELT
WEG VON
aufwendigem "learning by doing"
6 bis 12 Monatelange uneinheitliche Einarbeitung
Qualität abhängig von verfügbaren Einzelpersonen
Überforderung im Alltag für Fachkräfte und neue Mitarbeiter
Unzufrieden - demotiviert - aufgeben
NEUE WELT
HIN ZU
gemeinsamen Wissensstandard für alle neuen Mitarbeitenden
Einarbeitungszeiten von 3 bis 5 Monate
Strukturiertes Lernen - unabhängig von Personalausfällen
Entlastete Fachkräfte
Erfolge innerhalb der ersten 10 Tage
Schnellere Rentabilität neuer Mitarbeiter
"Normal" für viele Branche - Neu in der Sanitätshauswelt
Fachwissen digital verfügbar - von überall & jederzeit
"Self-Service"Mentalität durch digitale Plattformen
Standardwissen für Mitarbeiter in der Branche
Einheitlich,
skalierbar,
entlastend
Mit der Sanistar Akademie bekommen Sanitätshaus einen digitalen Trainer, der sich um die Vermittlung von Fachwissen kümmert – und zwar so, wie es sonst nur erfahrene Kollegen machen würden: ruhig, strukturiert, verständlich. Sanistar übernimmt den Theorieteil der Einarbeitung – also genau das, was im Alltag oft zu kurz kommt.
Entwickelt mit Sanitätshäusern
Als Sanitätshaus die eigene Lösung gebaut und mit weiteren Betrieben weiterentwickelt: praxisnah, relevant und effizient.
Herstellerneutral
Lerninhalte unanhängig von Lieferanten um eins zu sichern: Die Unabhängigkeit und Flexibilität.
Sofort nutzbar
Alles ist bereits fertig für Ihren Betrieb: Wir kümmern uns um die Einrichtung und unterstützen Sie beim Onboarding.
WER MIT UNS STANDARDTISIERT EINARBEITET:
+ 600 MITARBEITERN & AZUBIS DEUTSCHLANDWEIT DEN START ERLEICHTERT
Duale Einarbeitung durch videobasierte Lernpfade
In gleicher Zeit mehr Wissen vermitteln: Kein Problem durch das duale System! Neue Mitarbeiter starten mit dem theoretischen Fachwissen über Lernvideos!
Lernen durch digitale Wiederholungen
Lernvideo - Wiederholungsfragen - Lernvideos - Wiederholungsfragen: Auf diese Weise bleibt das erhaltene Wissen im Kopf. Alles praxis-relevant als Vorbereitung für die praktische Einarbeitung im Betrieb.
Kontrollieren über Prüfungen und Zertifikate
Als Leistungsüberprüfung führen Mitarbeiter nach Modulen Prüfungen durch. Bei Bestehen erhält jeder Mitarbeiter eine Zertifikat inkl. Benotung. Alles automatisiert und ohne Mehraufwand für Sie!
01
Mitarbeiter anmelden
Jeder Mitarbeiter erhält über ein Anmeldeformular einen persönlichen Zugang. Modulpakete werden über definierte Gruppen ausgewählt, so dass der relevanten Content verfügbar ist.
02
Grundkurs für Hilfsmittel‒ und Sanitätshausbranche durcharbeiten
Ein einheitlicher Start in die Branche ist das "Hilfsmittel Einmaleins" für Quereinsteiger, Azubis, Studenten und Praktikanten. Innerhalb von 4 Stunden ist die Grundlage für die Branche gelegt.
03
Prüfung bestehen, Zertifakt erhalten
Viel gelernt: Nun wird das Wissen abgefragt! Bei Bestehen erhält jeder Mitarbeiter ein Beweis für den Lernerfolg: Ein Zertifikat mit Benotung.
04
Über Lernvideos für die praktische Einarbeitung im Fachbereich trainieren
Grundlage gelegt: Nun wird für die Praxis im Fachbereich trainiert. Ob Sanitätfachhandel, Rehatechnik oder Homecare - neue Mitarbeiter bereiten sich digital mit Fachwissen auf die praktische Einarbeitung vor.
So begeistert sind Quereinsteiger und Azubis
Sehr vielfältig und aufklärend. Aufgaben waren gut zu Lösen , auch die nachfolgende Erklärung war sehr hilfreich.
Laura B.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Es ist sehr gut, kreativ und informativ erklärt worden. 👍
Meike H.
Quereinsteigerin - aus der Logistik
Sehr informativ - knackig und kompakt - die Fragen zum Schluss sind klasse
Tanja S.
Quereinsteigerin - med. Bademeisterin und Lymphdrainageterapeutin
Gute Übung, ist auch gut abwechslungsreich mit den Hilfsmittelnummern, sowie mit den verschiedenen Diagnosen.
Celina N.
Auszubildende im Sanitätshaus
Lernvideos wurden sehr gut gemacht, leichter Einstieg in die Thematik, und eine gute Grafische Darstellung zur Verbildlichung. Sprecherstimme ist angenehm zum zuhören.
Daniel K.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Die Lektionen sind kurz und pregnant. Einfach zu verstehen und mitlesen. Die Abfrage hinterher ist zur Selbstkontrolle des Verständnisses sehr vorteilhaft.
Yvonne M.
Quereinstieg - vorher Bäckereifachverkäuferin
Das Prinzip eines Sanitätshauses und wie es sich generell in das Gesundheitswesen einfügt habe ich nun verstanden. Die Grundlagen sind ein sehr hilfreicher Bestandteil für meine künftige Stelle.
Simon B.
Quereinsteiger - über Praktikum
finde ich sehr toll :)
Selina L.
Auszubildende im Sanitätshaus
Sehr gut, einfach und verständlich erklärt. Man kann sich den Inhalt schnell merken. Keine Kritik: Es könnte aber ruhig etwas schneller gesprochen werden. :)
Julia B.
Quereinsteigerin - Umschulung Kauffrau
Die Videos sind leicht verständlich erklärt, durch die Test´s nach jedem Video wird das erlernte besser verinnerlicht.
Lara K.
Quereinsteigerin - aus dem Gesundheitswesen
Die Videos sind ein gutes und leicht verständliches Tool für den Einstieg. Tolle Darstellung und Demonstration der Rollatoren! Leicht verständlich erklärt.
Luciel S.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Mein Einstieg in die Fachthemen eines Sanitätshaus durch Lernvideos wurde mir mit grundlegenden Themen wie die verschiedenen medizinischen Hilfsmittel und ihre Anwendungen (z.B Bandagen, Orthesen)
Simone A.
Quereinsteigerin - aus der Modebranche
Sehr vielfältig und aufklärend. Aufgaben waren gut zu Lösen , auch die nachfolgende Erklärung war sehr hilfreich.
Laura B.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Es ist sehr gut, kreativ und informativ erklärt worden. 👍
Meike H.
Quereinsteigerin - aus der Logistik
Sehr informativ - knackig und kompakt - die Fragen zum Schluss sind klasse
Tanja S.
Quereinsteigerin - med. Bademeisterin und Lymphdrainageterapeutin
Gute Übung, ist auch gut abwechslungsreich mit den Hilfsmittelnummern, sowie mit den verschiedenen Diagnosen.
Celina N.
Auszubildende im Sanitätshaus
Lernvideos wurden sehr gut gemacht, leichter Einstieg in die Thematik, und eine gute Grafische Darstellung zur Verbildlichung. Sprecherstimme ist angenehm zum zuhören.
Daniel K.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Die Lektionen sind kurz und pregnant. Einfach zu verstehen und mitlesen. Die Abfrage hinterher ist zur Selbstkontrolle des Verständnisses sehr vorteilhaft.
Yvonne M.
Quereinstieg - vorher Bäckereifachverkäuferin
Das Prinzip eines Sanitätshauses und wie es sich generell in das Gesundheitswesen einfügt habe ich nun verstanden. Die Grundlagen sind ein sehr hilfreicher Bestandteil für meine künftige Stelle.
Simon B.
Quereinsteiger - über Praktikum
finde ich sehr toll :)
Selina L.
Auszubildende im Sanitätshaus
Sehr gut, einfach und verständlich erklärt. Man kann sich den Inhalt schnell merken. Keine Kritik: Es könnte aber ruhig etwas schneller gesprochen werden. :)
Julia B.
Quereinsteigerin - Umschulung Kauffrau
Die Videos sind leicht verständlich erklärt, durch die Test´s nach jedem Video wird das erlernte besser verinnerlicht.
Lara K.
Quereinsteigerin - aus dem Gesundheitswesen
Die Videos sind ein gutes und leicht verständliches Tool für den Einstieg. Tolle Darstellung und Demonstration der Rollatoren! Leicht verständlich erklärt.
Luciel S.
Quereinsteigerin - aus dem Einzelhandel
Mein Einstieg in die Fachthemen eines Sanitätshaus durch Lernvideos wurde mir mit grundlegenden Themen wie die verschiedenen medizinischen Hilfsmittel und ihre Anwendungen (z.B Bandagen, Orthesen)
Simone A.
Quereinsteigerin - aus der Modebranche
Bereit um Ihre Mitarbeiter
einzuarbeiten
Profitieren Sie von einem fertigen Einarbeitungssystem für Ihren Betrieb. Kurse, Lernvideos, Wiederholungsfragen, Übungsrezepte und vieles mehr - alles bereit um Ihre Mitarbeiter einheitlich und effizient einzuarbeiten
Konfektionierte Modulpakete
Passende Themen für Fachbereiche sind bereits gebündelt für Sie vorbereitet.
Webbasierte E-Learningsystem als Plattform
Ob Laptop, PC oder Tablet: über jeden Browser von jedem Standort verfügbar.
Trainer-Funktion für Lernfortschritte
Ausgewählte Führungskräfte sehen den Lernfortschritt der Mitarbieter ein.
Automatisierte Zertifikatserstellung
Glückwunsch! Prüfung bestanden! Das Zertifikat wird hierzu automatisiert generiert.
Hochladen eigener Lernvideos als Ergänzung
Videos schicken und wir fügen diese in einem separeten Modul für Ihre Mitarbeiter zu.
Onlinetrainings für Führungskräfte
Bereits im Onboarding steht das gesammelte Wissen Ihnen digital zur Verfügung.
Regulatorik, Hilfsmittel, Anatomie, Praxiswissen
Entwickelt mit Sanitätshäusern, getestet und optimiert: Das sind die Lerninhalte der Sanistar Akademie - spezialisiert auf Fachbereite für den Einstieg im Sanitätshaus!
GRUND -KURS
MODULPAKET
Hilfsmittel Einmaleins
Mit unserem digitalen Einarbeitungskonzept erhalten Sie eine sofort einsetzbare Lösung, die optimal auf die Bedürfnisse von Sanitätshäusern zugeschnitten ist. Ohne eigene Entwicklungszeit profitieren Sie von einer strukturierten Einarbeitung, die Ihre Fachkräfte entlastet und neue Mitarbeiter schnell produktiv macht.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
FACH- HANDEL
MODULPAKET
Einstieg in den Sanitätsfachhandel
Aufbauend auf dem "Hilfsmittel Einmaleins" vermittelt die Spezialisierung mit den folgenden Modulen die wichtigen Grundlagen. Damit werden Ihre Fachkraft nachhaltig entlastet. Die wichtigen theoretischen Grundlagen sind herstellerneutral aufbereitet. In der Praxis starten Sie gemeinsam, ohne die Grundlagen erneut zu erklären.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
FACH- BEREICH
MODULPAKET
Einstieg in die Rehatechnik
Aufbauend auf dem "Hilfsmittel Einmaleins" vermittelt die Spezialisierung mit den folgenden Modulen die wichtigen Grundlagen. Für einen praxisnahen Einstieg in die wichtigsten Versorgungsarten und Hilfsmittel der Rehatechnik: Neue Mitarbeiter lernen schnell die zentralen Produktgruppen kennen und verstehen, welche die relevantesten Hilfsmittel für den Start sind. Das sorgt für eine fundierte Basis und entlastet erfahrene Fachkräfte im Arbeitsalltag.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
FACH- BEREICH
MODULPAKET
Einstieg in die Homecare Praxis
Aufbauend auf dem "Hilfsmittel Einmaleins" vermittelt die Spezialisierung mit den folgenden Modulen die wichtigen Grundlagen. Damit werden Ihre Fachkraft nachhaltig entlastet. Die wichtigen theoretischen Grundlagen sind herstellerneutral aufbereitet. In der Praxis starten Sie gemeinsam, ohne die Grundlagen erneut zu erklären.
Zum Vergrößern auf das Bild klicken!
PREISE
Profitieren Sie von zugeschnittenen Lösungen für Ihre Einarbeitung. Finden Sie in drei einfachen Schritten den passenden Plan.
SCHRITT 1/3
Wie viele Mitarbeiter hat Ihr Unternehmen?
Das sagen unsere Kunden.
"Wir konnten zwei große Probleme lösen."
"Es ist für das Onboarding, gerade bei branchenfremden Mitarbeitern, eine riesen große Unterstützung: Und hilft natürlich diese Mitarbeiter so schnell wie möglich vor den Kunden, in den Einsatz, in die Versorgung zu bekommen."
"Ich würde allen raten sofort damit zu starten!"
„Unsere Quereinsteiger empfinden grundsätzlich weniger Stress, finden mehr Struktur vor und das schafft für uns viel Mehrwert. Die Zeitersparnis ist für mich riesig."
Die Sanistar Akademie ist eine enorme Entlastung für uns in der Einarbeitung.
Thomas Möller
Geschäftsführender Gesellschafter, STOLLE
Wir als Führungskräfte werden in der Einarbeitung entlastet. Dadurch konnten wir sogar mehrere Mitarbeiter gleichzeitig einarbeiten.
Sebastian Fischer
Prokurist, MALZKORN
Einfach, detailliert und super erklärt. Eine Entlastung für uns im Alltag.
Nicole Machate
Content Writer bei Stellar Media Group
Julien Kensicki
Co-Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
DIE GESCHICHTE
Gestartet im
eigenen Sanitätshaus.

In einem berliner Sanitätshaus entstand ein Start-Up für die Sanitätshausbranche. Heute entwickeln wir zusammen mit unseren Kunden die Konzepte und Inhalte ständig weiter.
Der Kopf hinter der Sanistar Akademie:
ehemaliger stellv. Geschäftsführer eines familiengeführten Sanitätshaus
Tätig als Prokurist für das operative Geschäft und Personal
geprüfter Handelsassistent (IHK) und Ausbilder im Einzelhandel
3 Jahre als Personalberater einer großen Personalvermittlung tätig
Teil des Teams:
Kimberley Kensicki
Co-Gründerin, Automatisierungen und Kundenservice
Ich habe Julien Kensicki als sehr zuverlässigen Geschäftspartner kennengelernt. In unseren Gesprächen hat mir seine Bereitschaft imponiert, andere Meinungen zu reflektieren. Julien Kensicki verliert sein Ziel nicht aus den Augen und ist flexibel genug, den Weg dorthin immer wieder zu hinterfragen und auch bei erkanntem Bedarf zu modifizieren.
Bernhardt Kötte
Ehemals OPTA Data, Pensionär
Julien Kensicki ist gekommen, um unsere wunderbare Branche neue Impulse zu setzen. Seine Weitsicht für die heutigen und vor allem zukünftigen Bedürfnisse unserer Branche setzt er unheimlich schnell und sehr fundiert in digitale Angebote um.
Thomas Appel
Geschäftsführer, Saljol
Juliens Passion ist klar das Sanitätshaus. Seine Gedanken und Ideen kreisen sich rund um die Optimierung, Entwicklung und Digitalisierung im Sanitätshaus. Der Austausch ist gleichermaßen inspirierend wie konstruktiv und jede Sekunde wert.
Sebastian Pleil
Inhaber, PLEIL
Julien ist extrem neugierig und arbeitet sich immer wieder in neue Themen tief ein. Er nutzt sein Wissen aus anderen Branchen und kommt so auf kreative neue Ideen. Sein Wissen und seine Entschätzungen teilt er auch gerne mit anderen. Er geht Themen mit voller Energie an und denkt outside the box.
Shane Fuller
Co-Gründer, anni.care
Julien - das ist Leidenschaft pur für die Sanitätshauswelt. Aus der Branche für die Branche. Gleichauf ist Julien ein scharfsinniger Denker, Macher und eine echt coole Socke! Immer wieder schön, neue Ideen und Impulse mit ihm auszutauschen.
Leopold Fuchs
Vertriebsleiter, Saljol
Julien ist ein echter „Macher“ in der Sanitätshausbranche! Er ist generell immer offen für Feedback und Anregungen, was die Zusammenarbeit und den Austausch mit ihm besonders motivierend macht. Auch außerhalb von Sanistar teilt er gerne wertvolle Tipps, die wirklich hilfreich sind.
Franziska Pleil
Head of Pleil , Pleil
Die Zusammenarbeit mit Julien verläuft strukturiert und professionell. Termine werden eingehalten, bei Rückfragen ist er stets erreichbar und liefert eine Lösung. Die Zusammenarbeit profitiert von der Leidenschaft mit der er seine Projekte angeht. Der Austausch fand währenddessen immer auf Augenhöhe statt.
Sebastian Fischer
Prokurist, Sanitätshaus Malzkorn
Die Zusammenarbeit mit Julien war einfach herausragend! Dank seiner professionellen Unterstützung konnten wir unsere Prozesse optimieren und effizienter gestalten. Julien hat uns in jeder Phase der Implementierung begleitet und stets mit seiner Fachkompetenz und seinem Engagement überzeugt.Wir sind rundum zufrieden.
Lars Kieroth
CEO. Vitalcentrum Hodey
Ich habe Julien Kensicki als sehr zuverlässigen Geschäftspartner kennengelernt. In unseren Gesprächen hat mir seine Bereitschaft imponiert, andere Meinungen zu reflektieren. Julien Kensicki verliert sein Ziel nicht aus den Augen und ist flexibel genug, den Weg dorthin immer wieder zu hinterfragen und auch bei erkanntem Bedarf zu modifizieren.
Bernhardt Kötte
Ehemals OPTA Data, Pensionär
Julien Kensicki ist gekommen, um unsere wunderbare Branche neue Impulse zu setzen. Seine Weitsicht für die heutigen und vor allem zukünftigen Bedürfnisse unserer Branche setzt er unheimlich schnell und sehr fundiert in digitale Angebote um.
Thomas Appel
Geschäftsführer, Saljol
Juliens Passion ist klar das Sanitätshaus. Seine Gedanken und Ideen kreisen sich rund um die Optimierung, Entwicklung und Digitalisierung im Sanitätshaus. Der Austausch ist gleichermaßen inspirierend wie konstruktiv und jede Sekunde wert.
Sebastian Pleil
Inhaber, PLEIL
Julien ist extrem neugierig und arbeitet sich immer wieder in neue Themen tief ein. Er nutzt sein Wissen aus anderen Branchen und kommt so auf kreative neue Ideen. Sein Wissen und seine Entschätzungen teilt er auch gerne mit anderen. Er geht Themen mit voller Energie an und denkt outside the box.
Shane Fuller
Co-Gründer, anni.care
Julien - das ist Leidenschaft pur für die Sanitätshauswelt. Aus der Branche für die Branche. Gleichauf ist Julien ein scharfsinniger Denker, Macher und eine echt coole Socke! Immer wieder schön, neue Ideen und Impulse mit ihm auszutauschen.
Leopold Fuchs
Vertriebsleiter, Saljol
Julien ist ein echter „Macher“ in der Sanitätshausbranche! Er ist generell immer offen für Feedback und Anregungen, was die Zusammenarbeit und den Austausch mit ihm besonders motivierend macht. Auch außerhalb von Sanistar teilt er gerne wertvolle Tipps, die wirklich hilfreich sind.
Franziska Pleil
Head of Pleil , Pleil
Die Zusammenarbeit mit Julien verläuft strukturiert und professionell. Termine werden eingehalten, bei Rückfragen ist er stets erreichbar und liefert eine Lösung. Die Zusammenarbeit profitiert von der Leidenschaft mit der er seine Projekte angeht. Der Austausch fand währenddessen immer auf Augenhöhe statt.
Sebastian Fischer
Prokurist, Sanitätshaus Malzkorn
Die Zusammenarbeit mit Julien war einfach herausragend! Dank seiner professionellen Unterstützung konnten wir unsere Prozesse optimieren und effizienter gestalten. Julien hat uns in jeder Phase der Implementierung begleitet und stets mit seiner Fachkompetenz und seinem Engagement überzeugt.Wir sind rundum zufrieden.
Lars Kieroth
CEO. Vitalcentrum Hodey
Jetzt Beratungsgespräch buchen
Lassen Sie uns die Köpfe zusammenstecken und schauen, ob und wie wir die Erfolge unserer Kunden
auch in Ihrem Betrieb hinbekommen.

Häufig gestellte Fragen
Welche Inhalte bietet die Sanistar Akademie?
Unsere Akademie deckt branchenspezifische Themen wie Hilfsmittelversorgung, medizinische Diagnosen, regulatorische Grundlagen und praxisnahe Schulungen ab.
Kann die Plattform individuell angepasst werden?
Die E-Learning-Plattform ist eine externe Lösung, deren Software nicht anpassbar ist. Als besondere Leistung bietet Sanistar jedoch die Möglichkeit, die Kurse für verschiedene Rollen und Bedürfnisse in Ihrem Betrieb zu konfigurieren. Sprechen Sie gerne unseren Vertrieb darauf an.
Ist die Sanistar Akademie auch für erfahrene Fachkräfte geeignet?
Ja, unsere Inhalte wurden so gestaltet, dass sie sowohl neuen Mitarbeitern als auch erfahrenen Fachkräften beim Auffrischen und Vertiefen ihres Wissens helfen.
Ersetzt die Sanistar Akademie die praktische Einarbeitung?
Nein, die Sanistar Akademie ergänzt die praktische Einarbeitung durch digitale Wissensvermittlung. Sie reduziert den Aufwand für Fachkräfte, da neue Mitarbeiter gezielt auf den Praxisalltag vorbereitet werden.
Erhalten wir Adminrechte für die Plattform?
Nein, Adminrechte sind nicht vorgesehen, da Sanistar die technische Betreuung übernimmt. Allerdings können Sanitätshäuser über die integrierte Trainer-Funktion die Lernfortschritte ihrer Mitarbeiter jederzeit einsehen und überwachen.
Kann die Akademie für Fortbildungsthemen genutzt werden?
Unser Fokus liegt ausschließlich auf der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und nicht auf allgemeinen Fortbildungsangeboten. Weiterbildungsthemen außerhalb der Einarbeitung sind daher nicht Bestandteil unseres Angebots.
Wie schnell kann man starten?
Innerhalb von 14 Tagen können Sie mit der Sanistar Akademie starten. Dieser Zeitraum umfasst die Einrichtung, das Onboarding und die Schulung der ersten Anwender.
Wie lange dauert die Einrichtung der Akademie?
Die Einrichtung ist in wenigen Tagen abgeschlossen. Sie können die Akademie innerhalb kurzer Zeit nutzen und die ersten Mitarbeiter einarbeiten.
Kann ich vorab einen Eindruck der Inhalte erhalten?
Selbstverständlich können wir Ihnen vorab detaillierte Informationen und Einblicke zu den Inhalten und Funktionen der Akademie geben. Sprechen Sie uns einfach an, um sich einen Eindruck von unserem Angebot zu verschaffen!
Gibt es auch Einzelkurse für einzelne Einstellungen?
Nein, diese Möglichkeit bieten wir nicht an. Gemeinsam optimieren wir ihre Einarbeitung und setzen somit einen neuen und dauerhaften Einarbeitungsstandard.
Weil Einarbeitung leicht sein kann.
Standort